
Omega-3-Fettsäuren erhalten Muskelmasse bei Älteren
- Jörg Birkel
Muskelkraft unterstützt die Mobilität im Alter, wirkt arthritischen Schmerzen entgegen, stabilisiert die Gelenke und senkt das Sturzrisiko. Je mehr Muskelmasse sich ältere Menschen durch Sport und Bewegung erhalten, desto länger können sie selbstbestimmt leben.
Die tägliche Einnahme von Omega-3-Fettsäuren könnte dem Muskelschwund im Alter entgegenwirken. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie der Universität von Triest. Nach einer umfassenden Literaturrecherche zogen die italienischen Forscher den Schluss, dass Omega-3-Fettsäuren einen wichtigen anabolen, also muskelaufbauenden Reiz darstellt, der sich positiv auf den Erhalt von Muskelmasse bei Älteren auswirkt.
Das stützt auch die Erkenntnisse früherer Studien, wonach die beispielsweise in Fischöl enthaltenen Omega-3-Fettsäuren den Trainingseffekt von Kraft- und Ausdauertraining erhöhen. Außerdem wirken Omega-3-Fettsäuren Diät-unterstützend und haben einen positiven Einfluss auf die Ausschüttung von muskelaufbauenden Hormonen.
Daher empfehlen die Wissenschaftler die tägliche Einnahme von täglich 4-6gr Omega-3-Fettsäuren, idealerweise auch vor sportlicher Aktivität. Omega-3-Fettsäuren gibt es in Kapselform in Drogerien und Apotheken. Wer diese lieber natürlich zu sich nimmt, sollte zweimal pro Woche fetten Meeresfisch essen und auf Nüsse und Leinöl zugreifen.