Barfußlaufen ja oder nein? Thomas Rogall von der Fußschule München erklärt, worauf es beim Barfußlaufen ankommt und warum es nicht für jeden geeignet ist.
Neurodermitis ist eine recht unangenehme, jedoch nicht ansteckende Hauterkrankung. Betroffene haben bei dieser chronischen Erkrankung mit stark juckenden und teilweise auch nässenden Ausschlägen zu kämpfen. Nicht zu kratzen kann hierbei zu einer echten Geduldsprobe werden. Man vermutet unter anderem auch,…
Dass der industrialisierte und hochtechnologisierte Mensch zu viel sitzt, darüber gibt es kaum unterschiedliche Meinungen. Allerdings wird das Sitzen häufig auf die Stunden im Büro begrenzt. Doch das reicht nicht.
Laufen wirkt sich positiv auf die Gesundheit und die Fitness aus. Wenn man es aber übertreibt, können schmerzhafte Laufverletzungen entstehen. Das sind laut The Journal of the American Medical Association die sechs gängigsten Laufverletzungen.
Nach wie vor ist Barfußlaufen ein angesagtes Thema. Schuhe tragen wir die ganze Zeit. Diese bringen ein grundlegendes Problem mit sich: sie nehmen dem Fuß den Spielraum und führen seine Bewegungen. Beim Barfußlaufen kann dies umgangen werden. Heißt es also:…