
Viel Promille, wenig Leistung - Alkohol im Sport
- Christian Riedel
Schweizer Wissenschaftler von der Universität Lausanne machten den Versuch mit 13 erfahrenen Radsportlern. Sie gaben den Athleten vor einem 60-minütigen Ausdauertraining ein Getränk, das mit Kohlenhydraten und einer geringen Menge hochprozentigem Alkohol angereichert war (0,5ml Alkohol pro kg fettfreier Körpermasse). Die Alkoholmenge entsprach dabei ungefähr einem mittelgroßem Glas Wein.
Alkohol und Leistung
Zur Kontrolle mussten die Fahrer ein zweites Training absolvieren. Vor der zweiten Trainingseinheit bekamen sie ein Getränk, das genauso schmeckte, ebenfalls mit Kohlehydraten angereichert war, aber keinen Alkohol enthielt. Während der beiden Fahrten wurden bei den Teilnehmern der Sauerstoffverbrauch und die Kohlenhydratverbrennung gemessen.
Bei der Auswertung wurde schnell klar, wie sehr Alkohol die Leistungsfähigkeit beeinflusst. Im Vergleich zu der Placebo-Fahrt, war die Leistung bei der alkoholisierten Trainingseinheit um rund 5 Prozent geringer. In Zahlen erreichten die Sportler ohne Alkohol 243 Watt, bekamen sie das Testgetränk mit Alkohol, erreichten sie nur noch 233 Watt. Zudem beobachteten die Forscher, dass die Leistungskurve unter Alkoholeinfluss früher abfiel.
Alkohol und Stoffwechsel
Der Alkohol beeinflusste auch den Stoffwechsel. So fanden die Eidgenossen heraus, dass weniger Kohlenhydrate verbannt wurden und der Sauerstoffverbrauch abnahm.
Als Fazit schlossen die Forscher, dass schon geringe Mengen Alkohol die Leistung signifikant verschlechtern. Sie erklären diese Beeinträchtigung damit, dass der Alkohol das Herz-Kreislaufsystem zusätzlich belastet. Zudem gehen weitere psychobiologische Mechanismen mit dem Alkoholkonsum einher, die unsere Leistungsfähigkeit beeinträchtigen.
Doch egal was der Grund ist, Alkohol macht uns leistungsschwach. Insofern sollte man sich das Glas Bier besser für nach dem Wettkampf aufheben.