
Klettern lernen mit dem Huber-Bua – „Der Weg nach draußen“
- Derk Hoberg
Die meisten Kletterer erlernen ihren Sport heute in der Halle. Viele von ihnen würden aber auch gerne in der Natur klettern, denn allen Bedenken zum Trotz stellen Fels und Sonne eine große Verlockung dar. Das Lehrbuch aus dem Berg & Tal-Verlag will eben jenen „Weg nach draußen” für all diese Kletterer ebnen.
Der Inhalt: Profi-Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene
Dafür bietet es Informationen und Profi-Tipps aus erster Hand für das erfolgreiche Klettern. Ausrüstungstipps, von den richtigen Schuhen bis hin zu den notwendigen Sicherungsgerätschaften und wie man diese schließlich richtig benutzt, machen dabei den Anfang auf den ersten Seiten des Buches. Diese spielen sich allesamt und konsequenterweise noch in der Kletterhalle ab.
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
https://netzathleten.net/equipment/produktvorstellungen/item/2690-klettern-lernen-mit-dem-huber-bua-der-weg-nach-draussen#sigProIdd2d34f1e6f
Bouldern
Bevor der Schritt nach draußen gewagt wird, geben einem die Autoren noch wertvolle Trainingstipps, vom richtigen Aufwärmen über das nötige Beweglichkeitstraining bis hin zur richtigen Klettertechnik. Der angesprochene Schritt in die Natur erfolgt dann im übergeordneten Abschnitt „Bouldern“, der, einem Übergangskapitel gemäß, recht kurz gehalten ist und nur die wichtigsten Hinweise zu dieser Disziplin enthält.
Vom Klettergarten bis ins Hochgebirge
In den folgenden Abschnitten geht es schrittweise immer höher hinaus – vom Klettergarten bis ins Hochgebirge. So wie im gesamten Buch sind dabei sämtliche Unterkapitel anschaulich bebildert und durch erklärende Grafiken illustriert. So lernt man von den Knoten bis hin zu den Seilkommandos umfassend, worauf es im Freien ankommt.
Fazit
Ein Buch, das Lust aufs Klettern macht! „Der Weg nach draußen“ kommt als Ratgeber daher, der angenehm zu lesen und hilfreiche Lehrlektüre ist. Dazu ist er so umfassend, dass es an dieser Stelle nicht annähernd möglich ist, auf sämtliche Details einzugehen. Zwar wird man damit die Rekordzeit der Huber-Buam an der „Nose“ im Yosemite-Nationalpark in den USA nicht unterbieten, dafür aber beim Klettern sicher unterwegs sein. Und das ist doch immer noch das Wichtigste!
Steckbrief des Buches
Alexander Huber / Nico Mailänder
DER WEG NACH DRAUSSEN
Aus der Halle ins Gebirge – Ein Kletterlehrbuch
192 Seiten, durchgehend farbig bebildert, Format 19 x 26 cm,
Klappenbroschur
ISBN 978-3-939499-11-4
Preis: € 22,90