
Timo Löhnenbach erklärt den Neck Stall
- Christian Riedel
Wenn Fußball-Freestyler wie der Deutsche Meister Timo Löhnenbach mit dem Ball jonglieren, sehen die Moves alle kinderleicht aus. Aber bestimmt hat der eine oder andere schon erfolglos versucht, den Ball mit dem Nacken zu fangen. Doch wenn Timo Löhnenbach den Neck Stall erklärt, kann ihn jeder Hobby-Kicker lernen.
${center:Timo-Lhnenbach-erklrt-den-Neck-Stall}
1. Gehe in die Ausgangsposition. Die Beine sind leicht gebeugt, der Oberkörper nach vorne geneigt. Der Blick ist leicht nach oben gerichtet, damit zwischen Kopf und Rücken eine kleine Kuhle entsteht, worin der Ball aufgefangen wird.
Timos Tipp: Wenn Du die Arme nach hinten oben streckst, werden die Schulterblätter zusammengeführt. Dadurch hat der Ball mehr Auflagefläche und kann leichter aufgefangen werden.
2. Lege den Ball zunächst nur locker in den Nacken, damit Ihr ein Gefühl bekommt, in welcher Position der Ball im Nacken gehalten werden kann.
3. Lege den Ball auf den Fuß und hebe ihn nach oben, bis Du ein Gefühl dafür bekommst, in welche Höhe Du den Ball lupfen musst, um ihn danach auffangen zu können.
4. Versuche nun, den Ball mit dem Nacken zu fangen.
Timos Tipp: Wenn Du mit einem Trainingspartner arbeitest, müsst Du Dich nicht darauf konzentrieren, den Ball zu kontrollieren. Der Partner kann Dir den Ball zuwerfen und Du kannst Dich ausschließlich dem Fangen widmen.