
Alta Badia launcht Erlebnistage Ecuiliber
- Redaktion
Vom 13. bis 16. März findet zum ersten Mal Ecuiliber statt, eine neue Veranstaltung für alle, die auf der Suche nach besonderen Erlebnissen sind, um ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden zu fördern. Zum Saisonende kehren auch die beliebten Klassiker zurück: Roda dles Saus, die Wine Skisafari und die Ski Carousel Vintage Party.
Mit Ecuiliber, der Neuheit des Winters 2024/25, bereitet sich Alta Badia auf vier einzigartige Erlebnistage vor, die Sport, Natur und Wohlbefinden vereinen. Den Teilnehmern werden spannende Aktivitäten in der außergewöhnlichen Landschaft der Dolomiten UNESCO Welterbe, geboten.
Am Donnerstag, den 13. März beginnt Ecuiliber mit einer Einführung in Nordic Yoga, eine Erfahrung, die Yoga und Langlauf kombiniert, um Körper und Geist durch die Integration von Körperbewusstsein und sportlicher Technik zu stärken. Diese Aktivität findet im Langlaufzentrum Alta Badia statt.
Der Tag geht weiter mit "Racconti dalle montagne", einer Begegnung mit dem Bergsteiger Hervé Barmasse in der Veranstaltungshalle von Corvara, wo das Publikum seinen außergewöhnlichen alpinen Abenteuern lauschen kann. Der Vortrag findet auf Italienisch statt. Am Freitag, den 14. März, steht der Sonnenaufgang in den Dolomiten im Mittelpunkt: eine Skitour zu den Kammerwiesen, geführt von Hervé Barmasse und lokalen Bergführern. Eine einmalige Gelegenheit, sich dieser Disziplin zu nähern und den Zauber der ersten Sonnenstrahlen zu erleben.
Am selben Tag findet in Corvara der Sellaronda Skimarathon statt, eines der wichtigsten Termine für die Liebhaber des Skialpinismus. Am Samstag, den 15. März erwarten die Teilnehmer zwei unvergessliche Erlebnisse rund um Wohlbefinden und Kreativität. Der Tag beginnt mit einer geführten Wanderung mit der Kräuterexpertin Helga, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den heimischen Pflanzenarten rund um die L’Tamá Hütte in Badia führt.
Am Nachmittag leitet der Koch und Skilehrer Davide Crazzolara im Restaurant La Raisc in Armentarola einen Workshop zur Zubereitung von selbstgemachten, gesunden Energieriegeln, die Geschmack und Gesundheit vereinen. Am Sonntag, den 16. März, haben Abenteuerlustige die Möglichkeit, sich im Eisklettern an den Sas Dlacia Wasserfällen zu versuchen. Unter der Anleitung erfahrener Guides können die Teilnehmer diese Disziplin in einer spektakulären Naturumgebung kennenlernen und sich in aller Sicherheit herausfordern.
Die Anmeldung zu den verschiedenen Aktivitäten ist obligatorisch und kann online auf der Website www.altabadia.org oder bei den Informationsbüros in Alta Badia vorgenommen werden.
Am Donnerstag, den 13. März beginnt Ecuiliber mit einer Einführung in Nordic Yoga, eine Erfahrung, die Yoga und Langlauf kombiniert, um Körper und Geist durch die Integration von Körperbewusstsein und sportlicher Technik zu stärken. Diese Aktivität findet im Langlaufzentrum Alta Badia statt.
Der Tag geht weiter mit "Racconti dalle montagne", einer Begegnung mit dem Bergsteiger Hervé Barmasse in der Veranstaltungshalle von Corvara, wo das Publikum seinen außergewöhnlichen alpinen Abenteuern lauschen kann. Der Vortrag findet auf Italienisch statt. Am Freitag, den 14. März, steht der Sonnenaufgang in den Dolomiten im Mittelpunkt: eine Skitour zu den Kammerwiesen, geführt von Hervé Barmasse und lokalen Bergführern. Eine einmalige Gelegenheit, sich dieser Disziplin zu nähern und den Zauber der ersten Sonnenstrahlen zu erleben.
Am selben Tag findet in Corvara der Sellaronda Skimarathon statt, eines der wichtigsten Termine für die Liebhaber des Skialpinismus. Am Samstag, den 15. März erwarten die Teilnehmer zwei unvergessliche Erlebnisse rund um Wohlbefinden und Kreativität. Der Tag beginnt mit einer geführten Wanderung mit der Kräuterexpertin Helga, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den heimischen Pflanzenarten rund um die L’Tamá Hütte in Badia führt.
Am Nachmittag leitet der Koch und Skilehrer Davide Crazzolara im Restaurant La Raisc in Armentarola einen Workshop zur Zubereitung von selbstgemachten, gesunden Energieriegeln, die Geschmack und Gesundheit vereinen. Am Sonntag, den 16. März, haben Abenteuerlustige die Möglichkeit, sich im Eisklettern an den Sas Dlacia Wasserfällen zu versuchen. Unter der Anleitung erfahrener Guides können die Teilnehmer diese Disziplin in einer spektakulären Naturumgebung kennenlernen und sich in aller Sicherheit herausfordern.
Die Anmeldung zu den verschiedenen Aktivitäten ist obligatorisch und kann online auf der Website www.altabadia.org oder bei den Informationsbüros in Alta Badia vorgenommen werden.