Reisebericht: Triathlon-Trainingslager in Las Playitas Jörg Birkel

Reisebericht: Triathlon-Trainingslager in Las Playitas

  • Christian Riedel
Las Playitas ist längst kein Geheimtipp mehr. Die Sportanlage auf Fuerteventura ist das neue El Dorado für Triathleten. Perfekte Trainingsbedingungen, das milde Klima im Winter und ein sportlegerechtes Buffet suchen derzeit seinesgleichen.

Die Sieger des Sommers werden im Winter gemacht. Diese Weisheit ist zwar viel bemüht, aber bleibt dennoch war. Leider schränken die früh einsetzende Dunkelheit und die kalten Temperaturen in unseren Breiten das Training von November bis März deutlich ein. Und zu dieser Jahreszeit ist auch die Baleareninsel Mallorca noch keine wirkliche Alternative fürs Training.

Trainingslager auf den Kanaren sind beliebt


Die Kanaren erfreuen sich dagegen einer regen Nachfrage von Triathleten. Lange Zeit war die Clubanlage La Santa auf Lanzarote die erste Adresse. Mittlerweile gibt es aber eine größere Auswahl. Neben dem T3 auf Teneriffa hat sich Las Playitas schnell vom Geheimtipp zur Top-Adresse fürs Trainingslager gemausert.

Während die Wetterbedingungen auf allen Kanareninseln im Winter ähnlich sind, spricht doch vieles für ein Trainingslager auf Fuerteventura. Trotz seiner Top-Anlage ist Teneriffa selbst Profi-Triathleten für einen längeren Aufenthalt zu bergig. Besonders in der Grundlagenphase sollte man noch etwas weniger Höhenmeter auf dem Rad zurücklegen. Das ist auf Teneriffa kaum möglich.

Trainingslager: Las Playitas setzt neue Maßstäbe


Die Probleme gibt es auf Lazerote zwar nicht, aber Playitas setzt derzeit einfach die Standards. Die Anlage ist wesentlich neuer und bietet alles, was ein Triathlet im Trainingslager erwartet. Herzstück ist der zentral gelegene 50-Meter-Pool. Darüber hinaus liegt Playitas direkt am Strand und ermöglicht Freiwasser-Schwimmeinheiten. Es gibt einen Radverleih, Tagungsräume, Kinderbetreuung, alternative Sportangebote und ausgewiesene Laufrouten, die teilweise durch die gepflegte Anlage führen.

Auch die Straßenbedingungen sind top und ermöglichen längere Radausfahrten mit moderatem Höhenprofil. Lediglich die karge Landschaft bietet wenig Abwechslung. Das ist sicherlich ein Grund, warum sich derzeit Europas Pros in Playitas die Klinke in die Hand geben. Ob das Commerzbank Team um Timo Bracht, das Team Erdinger Alkoholfrei mit den Raelert-Brüdern oder der die Dänische Nationalmannschaft mit Rasmus Henning, alles was Rang und Namen hat trainierte in diesem Winter auf Fuerteventura.

Trainingslager: Challenge Camp bietet perfekte Bedingungen




In diesem Winter hatte ich ebenfalls das Vergnügen, mich im Playitas auf meine Teilnahme an der ITU Weltmeisterschafts-Serie vorzubereiten. Mit dem von Hannes Hawaii Tours angebotenen Challenge Camp, erlebte ich ein perfekt vorbereitetes Trainingslager. Für die sportliche Leitung des Camps waren Matthias Fritsch und die zweifache Norseman-Gewinnerin Susanne Buckenlei vom Professional Endurance Team verantwortlich.

Neben den traumhaften Trainingsbedingungen ließ auch die Trainingsplanung keine Wünsche offen. Zumal für ausreichend professionelle Radguides gesorgt war. Die schnelleren Fahrer durften sich täglich vom ersten deutschen Hawaii-Sieger, Thomas Hellriegel, durch Wind und Berge führen lassen. Aber auch Kraftausdauertraining mit Susanne Buckenlei, der Bergexpertin auf dem Rad schlechthin, war ein Erlebnis.

Fazit: Eine perfekte Trainingswoche mit perfekten Trainingsbedingungen, traumhaftem Wetter und einem netten Team – das Challenge Camp von Hannes Hawaii Tours kann ich bedingungslos weiter empfehlen.

Kontakt

Copyright © 2017 netzathleten