Um auch in enormen Drucksituationen wie einem olympischen Wettkampf seine Leistung abrufen zu können, ist eine starke Konzentrationsfähigkeit unerlässlich. Mentaltraining kann dabei helfen.
Ob beim Fußball, Laufen oder Wandern, bei Sportarten, bei denen die Füße stark beansprucht werden, bilden sich immer wieder Blasen. So kannst Du Blasen vermeiden.
Es ist jedes Jahr das gleiche Spiel: Man fasst sich gute Vorsätze für das neue Jahr und stellt dann am Ende fest, dass man sie doch nicht eingehalten hat. Damit Dir das 2016 nicht auch passiert, hier ein paar Tipps…
Ob kneten, zirkeln oder drücken – eine therapeutische Massage löst Verspannungen, regt die Blutzirkulation an, hilft zur Regeneration, ist aber auch als Vorsorge geeignet, erklärt Harald Windler, Physiotherapeut und ehemaliger Profi-Eishockeyspieler im Interview mit unserer Partnerseite citysports.de.
Chronischer Schlafmangel lässt uns nicht nur schneller altern und depressiv werden. Auch Herz und Kreislauf leiden darunter. Wie man abends besser zur Ruhe kommt und gesundheitsschädlichen Schlafstörungen vorbeugt, erläutert Dr. Michael Bohndorf, HNO-Facharzt und Schlafmediziner in Düsseldorf.