Der T-Test ist eine Möglichkeit, um die Agilität eines Sportlers zu bestimmen. Im Normalfall kommt er bei Mannschaftssportlern zum Einsatz. So wird der Agility T-Test durchgeführt.
Der Two-Point-Stütz ist definitiv nur etwas für fortgeschrittene Sportler, da er die beanspruchte Muskulatur stark fordert und Koordination erfordert. Eric Frenzel zeigt, wie der Two-Point-Stütz geht.
Was muss man beachten, wenn man ein Warm-Up konzipieren und durchführen möchte – egal ob für sich, einen anderen Sportler oder eine Mannschaft? Hier einige Tipps zur Planung.
Im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia und die Paralympics“ bekam eine Handvoll Kinder nun die Möglichkeit, mit Tischtennis-As Dimitrij Ovtcharov zu trainieren. Im Video gibt es die besten Bilder vom Camp.
Ob für Läufer, Fußballer oder Langläufer: der Seitstütz mit Beinheben ist eine sportartunspezifische Übung für Bauch-, Rücken- und Hüftmuskulatur. Die Intensität kann durch verschiedene Varianten gesteuert werden.