
Produktneuheiten - Spielzeug für Radfahrer und Triathleten
- Jörg Birkel
Auf die Ohren
Kennst Du auch das Problem, dass Ohrstöpsel beim Laufen nie richtig halten wollen und ständig rausfallen? Yurbuds verspricht jetzt Abhilfe mit einem eigens für Sportler entwickelten Headset. Die Kopfhörer von Yurbuds sind ergonomisch geformt und sollen dank der so genannten Twist-Lock-Technology beim Sport nie aus dem Ohr fallen. Die schicken Teile sind in verschiedenen Versionen ab 34,90 Euro erhältlich.
Farbtupfer am Rad
Marktführer SRM bringt ab dem Frühjahr Farbe ans Rad und spendiert seinem Radcomputer PowerControl 7 in der Aluminiumversion elf verschiedene Farbe. Der edle Multifunktionstacho in Metalliclackierung ist allerdings mit rund 890 Euro nicht gerade billig.
Alles elektrisch
Der Trend zur elektronischen Schaltgruppe an Zeit und Rennrad hält an. Nach Shimano zieht jetzt auch Campagnolo nach und präsentiert mit der Athena EPS die dritte Elektro Gruppe fürs Rennrad. Den Upgrade-Kit gibt es für rund 1.300 Euro.
Auf den Schuh gekommen
Sattelhersteller Fizik wagt sich in den Triathlonsport und präsentiert mit dem Modell K1 den ersten eigenen Triathlon-Radschuh. Der schicke Schuh ist in Damen- und Herrenversion ab 350 Euro zu haben.
Handschutz
Der Kanadische Hersteller Sugoi hat einen speziellen Radhandschuh für Triathleten und Zeitfahrer entwickelt, der schnell übergestreift werden kann, Touchscreen kompatibel sowie gegen Nässe und Schweiß widerstandsfähig sein soll. Den Sugoi RS Chrono Glove gibt es ab 39,90 Euro.
Bessere Sicht
Oakley Radarlock gibt es jetzt auch in einer XL Version mit extra großen Gläsern und einem schmalen Steg, der in Zeitfahrposition eine bessere Sicht ermöglichen soll. Einfache Modelle sind ab 189 Euro im Handel.