Buchtipp: Lachmuskeltraining mit dem inneren Schweinehund Thinkstockphoto.de / Cover: Sportweltverlag

Buchtipp: Lachmuskeltraining mit dem inneren Schweinehund

  • Jörg Birkel
Was haben Golf, Pilates, Yoga und ein Winterlauf gemeinsam? Ganz klar: Der innere Schweinehund sträubt sich gegen all diese Aktivitäten! Zumindest, wenn man ihn lässt. Ansonsten kann er ein durchaus witziger, cleverer und ganz schön lästermäuliger Begleiter sein, der für gute Unterhaltung sorgt. Beim Leser.

In seinem Buch „SPORT: Sei kein Frosch, Schweinehund!“ beschreibt Schweinehund Marvin die sportlichen Ausflüge seines „Herrchens“ aus einer höchst eigenen Sicht. In zwölf voneinander unabhängigen Geschichten nimmt Marvin uns mit zu den unterschiedlichsten Sportarten. Die sportlichen Eskapaden sind durch den Dialog zwischen Schweinehund und Herrchen – gewürzt mit flotten Sprüchen, anzüglichen Bemerkungen und fantasiereichen Vergleichen – ein Power-Workout für die Lachmuskeln der Leser.

So sieht's aus

Sie sind ein unmögliches Paar: Marvin, der gefrustete innere Schweinehund, dem nur sein Lästermaul geblieben ist. Und Tom, sein Herrchen. Der ist, vorsichtig gesagt, kein intellektueller Durchstarter und will vom Leben nur eins: Sportabenteuer. Zum Beispiel nachts vor Hawaii herumschwimmen (mit Mantarochen!), durch glühend heiße Slot Canyons laufen oder beim Schwitzyoga den Kollaps herausfordern. Alles nur, um Marvin endgültig zu zeigen, wer der Herr im Haus ist.

Das Besondere daran

Dieses Buch handelt nicht vom Bekämpfen, Loswerden, Unterkriegen oder zumindest Austricksen des eigenen Demotivators. Nein, es lässt den inneren Schweinehund selbst zu Wort kommen! Der somit die Gelegenheit bekommt und auch hervorragend zu nutzen versteht, Werbung für sich und seinesgleichen zu machen.

Ohne viel Vorspiel geht es in SPORT zur Sache: „Herrchen“ gibt Gas und Schweinehund Marvin kommentiert das Geschehen mit Verbalattacken, die zwar kaum politisch korrekt, aber wirklich komisch sind. „SPORT“ ist gute Unterhaltung. Marvin, der Schweinehund, wird tatsächlich so etwas wie ein Sympathieträger.

Nicht so schön ist

Leider verrät uns niemand, wie Marvins „Herrchen“ die Ideen für seine Verrücktheiten kommen. Seine Beweggründe bleiben so dunkel wie der nächtliche Pazifik.

Fazit

Pech für Marvin: Lebenslang ist er an sein Herrchen gekettet. Glück für uns: Marvin hat sein Trauma in „SPORT – Sei kein Frosch, Schweinehund“ verarbeitet. Lacher garantiert!
„SPORT: Sei kein Frosch, Schweinehund“ von Marvin Running
ISBN 978-3-941297-08-1, 216 Seiten, Preis: 9,95 €
erhältlich bei Amazon und überall im Buchhandel
Mehr über Marvin Running unter: www.sportweltverlag.de

Die Person hinter Marvin Running heißt übrigens Tom Miller, ist Jahrgang 1969, verheiratet, hat eine Tochter und drei Söhne und arbeitet als Executive Director einer Bank sowie nebenbei als Buchautor und Journalist. Auf seinem Blog http://marvinrunning.blogspot.com sind ständig neue, aber auch andere, Geschichten zu lesen. Dort ist auch eine signierte Ausgabe seiner Bücher erhältlich.

Kontakt

Copyright © 2017 netzathleten