
Die Weltumrundung des Dänen Jesper Olsen
- Marco Heibel
Zugegeben, die Meldung ist nicht gerade brandaktuell. Der Däne Jesper Olsen hat sich nämlich bereits vor knapp dreieinhalb Jahren auf seine „Mission Weltumrundung“ begeben. Mehr als 32.000 der anvisierten 40.000 Kilometer hat der 40-jährige seitdem erfolgreich hinter sich gebracht.
Jesper Olsens Weltumrundung: Ein Vierjahresprojekt
Fünf Kontinente stehen Olsens Programm (Europa, Asien, Afrika, Südamerika, Nordamerika). Vier davon hat er bereits im wahrsten Sinne des Wortes „durchlaufen“. Los ging’s bereits am 1. Juli 2008 am Nordkap in Norwegen. Über die Zwischenstationen Finnland, Schweden, Dänemark, Deutschland, Polen, Rumänien, Türkei, Syrien, Ägypten, Sudan oder Kenia erreichte Olsen am 15. März 2010 Kapstadt in Südafrika. Damit war die Hälfte der Strecke absolviert.
Nach einer längeren Erholungspause folgte der Transfer auf den amerikanischen Kontinent per Segelschiff – zu Fuß kann man den Atlantik nun wirklich nicht überqueren –, wo der Däne von der Südspitze des amerikanischen Kontinents aus seine Reise fortsetzte. Olsen startete an der argentinischen Ostküste, schlug aber später die Westroute über Chile, Peru, Kolumbien und Venezuela ein. Nach einer weiteren Segelpassage durchquerte er noch Kuba, ehe er von dort aus (legal, wohlgemerkt) auf dem Seeweg in die USA übersetzte.
40 Paar abgelaufene Laufschuhe, 55 Kilometer am Tag
Im Januar 2012 startete Jesper Olsen schließlich seine letzte, „nur“ noch 8.000 Kilometer umfassende Etappe, die ihn von Key West in Florida über die US-Ostküste nach Kanada führen soll. Olsens „Zieleinlauf“ in Neufundland ist für den Juli 2012 geplant. Nach knapp vier Jahren, rund 40 Paar abgelaufenen Joggingschuhen von seinen Sponsor, dem dänischen Laufschuhhersteller Ecco, und einem durchschnittlichen Pensum von 55 Kilometern am Tag hat er sich ein Päuschen dann aber auch redlich verdient…
Wiederholungstäter
Olsen ist übrigens der erste Mensch auf der Welt, der eine Strecke von über 20.000 Kilometern bereits zwei Mal absolvieren konnte: Zwischen dem 1. Januar 2004 und dem 23. Oktober 2005 lief er bereits 26.000 Kilometer horizontal um die Welt.
Weitere Informationen findet Ihr unter www.worldrun.org.