
Dextro Energy Triathlon ITU WCS Serie Madrid
- Marco Heibel
Erstmals auch Agegrouper in Madrid
Seit diesem Jahr können nämlich erstmals Agegrouper an der ITU-Serie teilnehmen. Nach dem Vorbild des Hamburg Triathlons findet im Rahmen eines jeden ITU-Weltmeisterschaftsrennens auch ein Jedermann-Rennen statt. Dabei können sich Agegrouper aus allen Ländern für die Jedermann-WM in Peking qualifizieren. Diese findet zum Saisonabschluss im September statt.
Mit dabei war auch netzathleten-Redakteur Jörg Birkel. Der Sportjournalist und Hobbytriathlet hat sich vorgenommen, als Agegrouper an der gesamten ITU-Serie teilzunehmen. Nach dem Saisonauftakt in Sydney war Madrid bereits seine zweite Station im Rahmen der ITU-Serie.
Ein Erfahrungsbericht aus Madrid
„Mit dem 101. Platz auf der Sprintdistanz habe ich mein bisher bestes Ergebnis erzielt. Geschwommen wurde im künstlich angelegten See im Casa de Campo mitten in Madrid. Trotz Neoverbot wechselte ich nach einem schnellen Schwimmsplit (13 Minuten auf 750m) als einer der ersten auf die Radstrecke.
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
-
Title Title
https://www.netzathleten.de/lifestyle/sports-inside/item/2242-dextro-energy-triathlon-itu-wcs-serie-madrid#sigProId28c90387ea
Bedingt durch den hügeligen Kurs im Casa de Campo Park konnte ich die für mich überraschende Windschattenfreigabe aber nicht nutzen, sondern musste das Rennen alleine angehen. Da ich den Rad-Kurs nicht kannte, bin ich die erste von drei Runden sehr konservativ angegangen und habe das Tempo progressiv gesteigert.
Beim abschließenden Laufsplit konnte ich die angestrebte Pace dann aber nicht ganz realisieren und blieb etwas unter meinen Möglichkeiten. Vermutlich habe ich wieder beim Radfahren überzockt. Mit der Gesamtzeit von 1:26:24 für 750m Schwimmen, 23km Radfahren und 5km Laufen bin ich aber durchweg zufrieden.“
Die nächste Station auf der Tri-around-the-World-Tour ist übrigens Kitzbühel. Neben den weltbesten Kurzdistanzlern hat sich dort übrigens der zweifache Ironman-Hawaii-Champion Chris McCormack angemeldet. Ob sich der 38-jährige Australier ernsthaft mit den jungen Sprintern messen kann, wird sich dann zeigen.
Weitere Informationen unter www.tri-around-the-world.de