
Sympatex Bike Festival 2011 – Der Rückblick
- Maria Poursaiadi
Das Sympatex Bike Festival 2011 im Rückblick
Bereits seit 18 Jahren präsentiert BIKE, Europas größtes Mountainbike-Magazin, zusammen mit Sympatex eine der wichtigsten Bike Veranstaltungen, das Sympatex Bike Festival. Obwohl das Wetter nicht durchgehend gut war, ließen sich die die zahlreichen Besucher und Wettkampfteilnehmer nicht hindern sich in aller Ruhe auf der Messe mit 130 verschiedenen Ausstellern umzusehen und Produktneuheiten auszuprobieren. Nach den 3 Festivaltagen war die allgemeine Zufriedenheit hoch: Sowohl von Seiten der Besucher als auch von Seiten der Veranstalter hieß es „Daumen hoch“! Tatsächlich konnten die Veranstalter sehr glücklich sein, denn das Jahr 2011 brachte ihnen rekordverdächtige 24 000 Besucher. Im Vergleich zu den konstanten 20 000 Besuchern der Vorjahre, konnte ein deutlicher Anstieg der Besucherzahlen verzeichnet werden.
https://netzathleten.net/lifestyle/sports-inside/item/2161-sympatex-bike-festival-2011-der-rueckblick#sigProId32016f3a05
Dies spricht sehr für die Veranstaltung. Für die Besucher war ja auch allerhand geboten. Neben der Möglichkeit, sämtliche Produktneuheiten zu testen, war natürlich die ein oder andere Showeinlage geboten. Ob die Rose Airshow mit Wheelie King Bobby Root oder der Nightsprint von Scott. Coole Show-Einlagen wechselten sich ab, mit draufgängerischen Stunts und jede Menge Partymusik. Eines der absoluten Highlights war die Sympatex Fashion Show. Präsentiert wurden die neuesten Bike–Outfits, darunter erstmals die exklusive Green Shape Kollektion des neuen Sympatex-Kooperationspartners Vaude.
„Das Sympatex BIKE Festival hat sich in den letzten drei Jahren zum Place-to-be für die gesamte Branche und Fahrerszene entwickelt. Die Veranstaltung hat national wie international einen Stellenwert erreicht, der seinesgleichen sucht. Für mich war 2011 das beste BIKE Festival überhaupt“, lautet das Resümee von BIKE-Chefredakteur Josh Welz.
Vaude Green Shape - Die Vereinbarung von Design und ökologischen Standards
Durch seine grundlegend ökologische Vision ist Vaude der perfekte Kooperationspartner für
Sympatex. Mit der so genannten „Green Shape“-Kollektion wird sowohl auf Design und Optik
als auch auf ökologische Impulse gesetzt. Dabei vertraut der deutsche Bergsport-Ausrüster auf Sympatex. Und dies zu Recht. Die Sympatex-Membran besteht aus gesundheitlich unbedenklichem Polyetherester und ist damit absolut umwelt- und hautfreundlich und wie eine PET-Flasche recyclebar. Sie ist mit Öko-Tex Standard 100 ausgezeichnet sowie von „bluesign“ für das hohe Niveau der Produktion in Bezug auf Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit zertifiziert. Durch die eingearbeitete Membran sind die Jacken, Shirts und Hosen und absolut wasser- und winddicht und darüber hinaus optimal atmungsaktiv und damit die perfekten Begleiter für ambitionierte Mountainbiker.
Verlosung von exklusiven Outfits von Vaude
Ganz exklusiv für Euch verlosen wir hier 2 Vaude Green Shape Outfits. Diese gibt es nicht im Handel und nur bei netzathleten.de.
Beantwortet einfach folgende Gewinnspielfrage:
Wie nennt sich die neue VAUDE Kollektion mit Sympatex Membran?
a) Green Hornet
b) Green Shape
Sendet Eure Antwort an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Der Einsendeschluss ist der 15. Mai 2011. Gebt auch Eure Konfektionsgröße an. Bitte beachtet die Teilnahmebedingungen auf Seite 2. (Kleine Abweichungen der Outfits bleiben vorbehalten).
ACHTUN: DAS GEWINNSPIEL IST ZUENDE. DIE GLÜCKLICHEN GEWINNER SIND:
Nina F. aus 28119 Bremen
Mechtlhild H. aus 85057 Ingolstadt
Herzlichen Glückwunsch!
Teilnahmebedingungen
§ 1 Präambel
Die netzathleten.net GmbH ("netzathleten") bietet im Internet Gewinnspiele an. Die Teilnahme an unten aufgeführten Gewinnspiel und deren Durchführung richtet sich nach den folgenden Bestimmungen.
§ 2 Gewinnspiel / Preise
1. netzathleten veranstaltet im Internet ein Gewinnspiel, bei dem die Gewinner je ein Outfit, bestehend aus Jacke und Hose/Rock, von insgesamt 2 Outfits gewinnen können (nachfolgend „Gewinnspiel“ genannt). Die Teilnahme ist ausschließlich im Internet möglich.
2. Das Gewinnspiel findet im Zeitraum vom 04.05.2011 bis zum 15.05.2011 statt. Zur Teilnahme am Gewinnspiel wird der Teilnehmer aufgefordert, eine Frage zu beantworten. Teilnahmeberechtigt sind Leser von www.netzathleten.de.
3. Unter allen Teilnehmen, die während der Laufzeit des Gewinnspiels die Frage korrekt beantwortet haben, werden die oben genannten Shapewear-Produkte verlost.
4. Entscheidend für den rechtzeitigen Eingang ist der protokollierte Eingang der Antwort bei netzathleten bis zum Ende der Gewinnspiellaufzeit, also am 15.05.2011 um 23:59 Uhr.
§ 3 Teilnehmer
Teilnehmer am Gewinnspiel sind verpflichtet, sämtliche zur Durchführung des jeweiligen Gewinnspiels abgefragten Angaben korrekt und wahrheitsgemäß zu machen.
§ 4 Ausschluss, Nichtberücksichtigung
1. netzathleten ist berechtigt, Teilnehmer, bei denen der Verdacht besteht, dass sie gegen diese Teilnahmebedingungen oder die Spielregeln verstoßen, von der Teilnahme am Gewinnspiel auszuschließen.
2. netzathleten ist berechtigt, Teilnehmer bei einer Manipulation, gleich welcher Art und welchen Umfangsund ohne nähere Angabe von Gründen, von der Teilnahme an Gewinnspielen auszuschließen und gegebenenfalls auch nachträglich Gewinne abzuerkennen und zurückzufordern.
3. Eine Teilnahme ist ausschließlich aus Deutschland und den Nachbarländern möglich.
§ 5 Gewinnverfahren
1. Die Ausführung des Gewinnspiels sowie die Wahl der Preise obliegen allein netzathleten. netzathleten sowie deren Lieferanten legen die Lieferbedingungen zur Auslieferung der Gewinne fest. netzathleten ist nicht für die Inanspruchnahme des Gewinns verantwortlich. Netzathleten können nicht gewährleisten, dass der Gewinn tatsächlich durch den Gewinner in Anspruch genommen werden kann.
2. Die Gewinnerziehung erfolgt durch Netzathleten. Der Gewinner kann von Netzathleten zur Abgleichung der persönlichen Daten benachrichtigt werden.
3. Der Versand des Gewinns erfolgt nach Abgleichung der Daten an die von dem Gewinner angegebene Anschrift der Agentur, für die der Gewinner teilgenommen hat. Für den Fall, dass die von dem Gewinner angegebene Adresse unrichtig ist und/oder der Gewinn aus sonstigen Gründen, die der Gewinner zu vertreten hat, nicht zugestellt werden kann, entfällt der Gewinnanspruch. Der Versand erfolgt auf Kosten von Netzathleten im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Mit Aufgabe zu einem Kurierdienst/Post geht die Gefahr auf den Gewinner über.
4. Der Gewinner hat keinen Anspruch auf Änderung oder Ergänzung des jeweiligen Gewinns.
5. Für den Fall der Angabe einer falschen oder unvollständigen Email-Adresse durch den Gewinner entfällt der Gewinnanspruch. Gleiches gilt, wenn sich der Gewinner nicht innerhalb einer von Netzathleten gesetzten Frist zur Annahme des Gewinns meldet und die Annahme erklärt. In diesen Fällen wird von Netzathleten jeweils ein Ersatzgewinner gezogen.
6. Ansprüche auf ersatzweise Barauszahlung, Umtausch, Übertragung, Ergänzung oder Änderung des Gewinns bestehen nicht.
7. Gewinnansprüche sind nicht übertragbar. Sämtliche mit dem Gewinn einhergehende Folgekosten sind vom Gewinner zu tragen
§ 6 Beschwerden
Beschwerden von Teilnehmern werden nur bearbeitet, wenn diese schriftlich unter Angabe des Gewinnspiels an folgende Adresse erfolgen:
o Netzathleten GmbH
o Kennwort: Netzathleten Gewinnspiel
o Schwanthalerstr. 22
o 80336 München
§ 7 Datenschutz/Informationen/ Hinweis auf Datenschutzerklärung
Netzathleten beachtet bei der Speicherung und Verwendung der Teilnehmerdaten die datenschutz- und medienrechtlichen Bestimmungen. Netzathleten wird die im Gewinnspiel angegebenen Daten des Gewinners an die mit der Gewinnübergabe beauftragten Unternehmen ausschließlich für die Übergabe weitergeben. Darüber hinaus werden erhobene Daten nur nach vorheriger ausdrücklicher Einwilligung der Teilnehmer an Dritte weitergegeben oder für Werbezwecke verwendet und andernfalls nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht.
Der Gewinner erklärt sich mit der Veröffentlichung seines Namens als Gewinner im Internet einverstanden.
§ 8 Haftung
1. Mit Aushändigung des Gewinns an den jeweiligen Gewinner ist Netzathleten von jeglicher Verpflichtung befreit. Netzathleten haftet nicht für Rechts- und/oder Sachmängel des Gewinns.
2. Alle Angaben seitens Netzathleten, insbesondere im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Gewinnernamen, etc. erfolgen ohne Gewähr.
3. Soweit vom Gewinner Ansprüche im Zusammenhang mit dem erhaltenen Gewinn geltend gemacht werden, sind diese, soweit rechtlich zulässig, unmittelbar gegen den Hersteller/Händler, Lieferanten oder sonstigen Leistungsträger zu richten. Sollten diesbezügliche Ansprüche bei Netzathleten entstehen, tritt Netzathleten diese bereits jetzt an den Gewinner ab.
4. Netzathleten haftet grundsätzlich nicht für technische Ausfälle oder die Verfügbarkeit des Gewinnspiels online, es sei denn, ihnen fällt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last. Dies gilt insbesondere für technische Ausfälle im Zusammenhang mit der Übermittlung der Teilnehmerdaten bzw. der Antwort auf die Gewinnspielfrage. Ein Anspruch auf Schadensersatz ist auf die Höhe im betreffenden Gewinnspiel ausgelobten Gewinns beschränkt.
5. Eine Haftung der Netzathleten und/oder für gemäß § 4 dieser Nutzungsbedingungen ausgeschlossene oder nicht berücksichtigte Teilnehmer besteht nicht.
§ 9 Sonstiges
1. Der Rechtsweg im Hinblick auf die Gewinnspiele ist ausgeschlossen.
2. Mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel erkennen die Teilnehmer die vorliegenden Regeln und Teilnahmebedingungen an.
3. Die etwaige Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
4. Netzathleten behält sich das Recht vor, die Teilnahmebedingungen und die Spielregeln jederzeit zu ändern oder zu korrigieren. Netzathleten behält sich außerdem das Recht vor, das Gewinnspiel ganz oder teilweise auszusetzen, wenn Probleme auftreten, die d en ordnungsgemäßen Spielablauf gefährden.
München, 04.05.2011