
Basketball: Morgen startet die Euroleague
- Nils Borgstedt
Morgen starten ALBA Berlin und der FC Bayern Basketball in die Euroleague, die Champions League der Basketballer. Die Auftaktgegner könnten dabei schwerer nicht sein.
Während Berlin, das mit einer Wildcard einen Startplatz in der Euroleague antritt, zu Haus ZSKA Moskau empfängt, muss der FC Bayern beim FC Barcelona antreten. Damit spielen die beiden deutschen Vertreter direkt zu Beginn gegen zwei Titelfavoriten. Vor allem Moskau gilt, auch aufgrund zahlreicher Eigentümer-Millionen, als bestes europäisches Team.
Die weiteren Gruppengegner für München und Berlin
Der FC Bayern trifft in der Gruppe C außerdem auf Panathinaikos Athen, Armani Olimpia Mailand, Fenerbahce Istanbul und Turów Zgorzelec – allesamt amtierende Meister ihrer Ligen. Für Berlin geht es in der Gruppe B noch gegen Maccabi Tel Aviv, Unicaja Malaga, KK Cedevita Zagreb und Limoges CSP.
Der Modus der Euroleague
Die Gruppenphase wird zwischen dem 16. Oktober und 19.Dezember ausgespielt. Die vier bestplatzierten jeder Gruppe erreichen die nächste Runde, die wiederum in zwei Gruppen zu je acht Mannschaften eingeteilt werden. Auch hier kommen wieder pro Gruppe die besten vier weiter und spielen dann eine K.O.-Runde aus – die Play-Offs. Hier geht es nach dem Modus „Best of Five“ ums Weiterkommen. Die vier Mannschaften, die sich hier durchsetzen sind für das Final Four Turnier in Madrid qualifiziert. In der spanischen Hauptstadt wird dann am 17. Mai das Finale der Final Four ausgespielt.