Nordische Kombination - Aufgebote des DSV für den kommenden Weltcup gettyimages.de

Nordische Kombination - Aufgebote des DSV für den kommenden Weltcup

  • David Meininger
Der Deutsche Skiverband hat das Athletenaufgebot der Nordischen Kombination für den kommenden Weltcup im norwegischen Lillehammer bekanntgegeben.

Für den Weltcup im norwegischen Lillehammer hat der Deutsche Skiverband die Namen der teilnehmenden Athleten bekannt gegeben. Die nordischen Kombinierer möchten sich im Vergleich zum Weltcupauftakt in Kuusamo noch steigern. Eric Frenzel, der ganz oben auf dem Podest stand, will nachlegen.

Ganz zufrieden war Bundestrainer Hermann Weinbuch mit seinen Schützlingen nicht. Widrige Bedingungen beim Weltcupauftakt im finnischen Kuusamo machte es für die deutschen Athleten schwierig ihr ganzes Potential abzurufen. „Ein Teil der Mannschaft wurde in meinen Augen unter Wert geschlagen, denn der Wind hat beim Springen durchaus ein Wörtchen mitgeredet. Auch läuferisch hat der ein oder andere im Einzel etwas liegen lassen“, so Weinbuch. Das wird in Lillehammer nicht passieren, davon ist der Bundestrainer überzeugt.

Sein Potential abgerufen hat ohne Zweifel Eric Frenzel. Der 25-Jährige konnte im Einzelwettbewerb alle Konkurrenten in ihre Schranken verweisen. „Ich bin sehr froh darüber, dass ich einen guten Start hingelegt habe und alles so gut funktioniert hat. Es war kein einfaches Einzelrennen in Kuusamo, aber ich konnte schon auf der Schanze gut einsteigen und mich läuferisch durchsetzen“, so der zufriedene Sieger. Auch für den Wettbewerb in Lillehammer rechnet Frenzel sich Chancen auf das Podest aus, da er bereits gute Erfahrungen mit der Strecke gemacht hat.

Hier findet Ihr Eric Frenzels Kolumne, die er für uns schreibt.

Folgenden neun Athleten  wurden nominiert:

- Tino Edelmann (SCM Zella-Mehlis)
- Manuel Faißt (SV Baiersbronn)
- Eric Frenzel (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal)
- Tobias Haug (SV Baiersbronn)
- Jakob Lang (WSV Kiefersfelden)
- Björn Kircheisen (WSV Johanngeorgenstadt)
- Fabian Rießle (SZ Breitnau)
- Johannes Rydzek (SC Oberstdorf)
- David Welde (SC Sohland)

Die Wettbewerbe werden an folgenden Tagen und Zeiten ausgetragen:

Sa., 07.12.2013, 08:50/11:45 Uhr (MEZ): HS 104, Gundersen 10km
So., 08.12.2013, 09:30/14:15 Uhr (MEZ): HS 130, Gundersen 10km

Weitere Infos zu den Weltcups sowie spannenden Kolumnen gibt es auf unserer:

Kontakt

Copyright © 2017 netzathleten