
Die 17. Deutschen Sportsponsoring Tage 2011 – Ein Nachklapp
- Nils Borgstedt
Das Thema der 17. Sportsponsoringtage 2011 war „Sponsoring im Wettkampf der Disziplinen: Das große Geschäft mit dem Sport – von Medienrechten bis zur Markenkommunikation.“ Hier boten sich den Teilnehmern Diskussionsrunden, Vorträge und exklusive Talks mit Größen der Sportszene, beispielsweise Oliver Kahn. Der „Titan“ sprach über Testimonialwerbung und die Karriere nach der Karriere. Einen Doktortitel plant er noch – doch das nur am Rande.
Diskutiert wurde unter anderem über die Vermarktung der Fußball-Bundesliga ab der Saison 2013/14. Welche Möglichkeiten und Formen der Übertragung gibt es für die „neuen“ Medien Internet und mobile Endgeräte? Bedeutet eine Highlight-Berichterstattung im Internet – diese Möglichkeit wird bereits geprüft – das Aus der Sportschau? Dazu Hans Joachim Watzke, Geschäftsführer von Borussia Dortmund auf Horizont.net: „Die Öffentlich-Rechtlichen sind als Partner sehr geschätzt. Insofern würde ich es begrüßen, wenn es die Sportschau weiterhin mit Bundesliga-Fußball gibt, aber bitte zu einem adäquaten Preis.“ Die Verhandlungen des Ausschreibungsdesigns sollen, laut Horizont.net, bis zum Ende der aktuellen Saison abgeschlossen sein.
Außerdem standen aktuelle Trends und Entwicklungen im Sport-Marketing im Fokus, erfolgreiche Praxisbeispiele wurden präsentiert und die Wirkung von Sponsoring auf Marke, Image und Umsatz diskutiert. Gerade zum Thema Marke wurde mit Oliver Kahn, dessen Manager Dr. Peter M. Ruppert und Bernd Bönte diskutiert. Kahn und sein Manager sind dabei für die Marke Oliver Kahn verantwortlich, Bönte für die Marke(n) Vitali und Wladimir Klitschko. Zudem wurde die Relevanz von Sport-Portalen, Communities und Blogs für das Sportbusiness und das Sponsoring-Engagement beleuchtet.
Auch beim Höhepunkt der Sponsoringtage war Hans Joachim Watzke einer der Protagonisten. Er wurde bei der Verleihung der Horizont Sportbusiness Awards für seine Leistungen bei Borussia Dortmund mit dem „Player des Jahres“ ausgezeichnet. Die anderen Preisträger sind Bernd Bönte, Manager der Klitschko-Brüder als „Sportmanager des Jahres“, die Rewe-Group als „Sponsor des Jahres“ und die Vorsitzende des Organisationskomitees zur Frauenfußball-WM 2011, Steffi Jones. Sie erhielt von der Jury den Ehrenpreis als „Persönlichkeit des Jahres“.