
Über den Wolken - Sorglos Skifahren in St. Anton
- Maria Poursaiadi
Das Skigebiet St. Anton, das als „Wiege des alpinen Skisports“ bekannt ist, ist ein Garant für pures Skivergnügen.
Die Aussicht auf weit über 100 Abfahrtskilometer lässt schon bei der Anfahrt Vorfreude aufkommen. Insgesamt fünf Gondel-Lifte befördern die Sportler zügig Richtung Gipfel. Im Skigebiet sorgen zudem 17 Sessellifte und noch mehr Schlepper für die bequeme Beförderung auf weit über 2.600 Meter Höhe.
Die vielen verschiedenen Abfahrten sorgen den ganzen Tag für viel Abwechslung. Langeweile scheint bei diesem Pistenangebot wohl ein Fremdwort zu sein. Zudem hat St. Anton immer reichlich Tiefschnee im Angebot: anspruchsvolle Powderfans kommen hier voll auf ihre Kosten – ein echtes Mekka für Freerider. Auch an die zunehmende Zahl der Freestyler wird gedacht. im gesamten Skigebiet stehen 4 Funparks zur Verfügung.
Das Skifahren am Arlberg macht mächtig Laune. Gegen Mittag zieht es einem zu einer kleinen Stärkung in eine der vielen Berghütten mit Bewirtung. Hierbei wird klar, wieso St. Anton auch als Hochburg der Après-Ski Kultur gilt: noch recht früh am Tage schwappt einem aus den Hütten eine derart positive Stimmung entgegen, dass sich manch einer überlegt, die Skier schon jetzt abzuschnallen und dem frohen Treiben beizuwohnen. Aber letztendlich hat das Skigebiet zu viel zu bieten, also dass man so früh von der rechten Piste abkommen sollte...
Fazit: St. Anton, von vielen Insidern liebevoll Stanton genannt, hält, was der Name verspricht: ein Riesenskigebiet, in dem jeder begeisterte Wintersportler voll auf seine Kosten kommt. Abwechslungsreiche Pisten für jedermann, wobei uns vor allem die tollen Tiefschneeabschnitte in bester Erinnerung bleiben werden.