
Die Vaude MountainBIKE Trans Schwarzwald 2010
- Nils Borgstedt
Wer Mountainbiken automatisch in die Alpen oder sonstiges Hochgebirge verlegt, der hat sich getäuscht. Seit 2006 bieten Vaude und die MountainBIKE ein Radsportevent an, das sich sehen lassen kann – die Vaude MountainBIKE Trans Schwarzwald.
Die Vaude MountainBIKE Trans Schwarzwald wird auch dieses Jahr von ambitionierten Hobby- und Profibikern in Angriff genommen. Auf ihrem Weg von Sasbachwalden im nördlichen Schwarzwald bis zum Feldberg (etwa 45 Kilometer von Freiburg) müssen die Teilnehmer sieben Etappen bewältigen. Dabei legen die Starter insgesamt 550 km und 14.800 Höhenmeter zurück. Der Großteil der Strecke sind Wald- und Schotterwege (85%), die fehlenden 15% sind Asphaltwege.
Für besonderen Flair während der Fahrt sorgt die Landschaft des Naturparks Schwarzwald. Die sportliche Herausforderung wird so mit schönen Aussichten kombiniert.
Neue Streckenführung
Auf der Strecke durch den Schwarzwald, der von Nord nach Süd durchquert wird, sind dieses Jahr zwei neue Etappenorte zu finden. Der Etappenstopp in Freudenstadt ist ebenso ein Novum, wie der Feldberg, der zugleich das Ziel darstellt. Nach 2006 zum zweiten Mal dabei ist Sasbachwalden. Premiere ist allerdings, dass in dem Weinort der Startschuss fallen wird.
Einzel- und Teamwertungen
Die Vaude MountainBIKE Trans Schwarzwald wird in verschieden Klassen gewertet. Einzelkämpfer können sich in der Singlerace-Wertung anmelden, für alle die lieber im Team unterwegs sind gibt es eine extra Teamwertung. Zudem wird zwischen Damen und Herren unterschieden und eine Mixed-Wertung durchgeführt. Die Veranstalter Kai und Rik Sauser erklären: „Die Anmeldungen der Starter in den Einzel- und Teamkategorien sind wieder fast gleichmäßig aufgeteilt. Wir werden in allen Wertungsklassen tolle Teilnehmerfelder mit spannenden Etappen erleben.“