
Jobs in Graubünden: Vom Flowtrail-Architekt zum Nationalpark-Ranger
- Nils Borgstedt
Vom Flowtrail-Architekt zum Nationalpark-Ranger
Für Downhiller stellt die Alpenstadt Chur ein einmaliges Angebot zur Verfügung. Helm auf, Rückenpanzer an und los geht’s: Doch zuvor braucht Profi-Biker Silvio Bundi beim Bau der neuen Downhill-Piste in Chur, auf der bereits die besten Schweizer Athleten heruntergefahren sind, einen tatkräftigen Helfer. Es gilt die Anlagen auf Vordermann zu bringen und die Bike-Strecken auszubauen. Bremsproben, Kontrolle der Gondelbahn-Klemmen oder Bike-Streckenbau sowie Installation von „Tables“ und „Northshores“ - für Abwechslung ist gesorgt. Silvio Bundi zeigt im Technikkurs die besten Fahrtricks und schon geht's zum Adrenalin-Kick auf dem Stahlross.
Online bewerben
Die Traumjobs werden allesamt auf jobs.graubuenden.ch detailliert vorgestellt. Interessierte können sich dort online bewerben und sich für ihren Lieblingsjob empfehlen. Die Traumjob-Community und ein Expertenteam stimmen ab, wer den Traumjob bekommen wird. Dann geht es auch schon los: eine Woche gratis in Graubünden – Versicherung, Anreise, Unterbringung und Verpflegung sowie ein spezielles Care-Paket inklusive. Einzige Bedingung an die Teilnehmer ist das Dokumentieren des Aufenthalts in Wort und Video auf der Graubünden-Website.