
Tricamp: Wie kommt eigentlich das Rad in den Koffer?
- Christian Riedel
Eine gute Frage. Deshalb haben wir uns bei Frank Güssgen von Cyclewerx fachkundige Hilfe geholt. In diesem Video zeigen Dir Frank und netzathleten-Redakteur Jörg Birkel, wie Du Dein Fahrrad fachgerecht auseinander bauen und für den Flug in einem Radkoffer verstauen kannst.
${center:Wie-kommt-eigentlich-das-Rad-in-den-Koffer}
Übrigens zahlt man für Sportgeräte bei fast allen Fluggesellschaften nur eine kleine Pauschale und darf dann bis zu 30 Kilogramm Sperrgepäck mitnehmen. Neben dem Rad bleibt so noch genug Platz für weiteres Gepäck.
Radsportzubehör findest Du bei www.cyclewerx.de und Radkoffer bei B&W International
Professionelle Vorbereitung und Trainingslager für Triathleten findest
Du bei unserem netzathleten-Partner: www.tricamp.de