
Dunken im Schnee – Snowboard-Basketball
- Maria Poursaiadi
„Was soll denn das?“, denkt man sich, wenn man den Snowboarder auf der Pipe fahren sieht mit einem riesigen Schneeball in der Hand. „Will der jetzt eine Schneeballschlacht anfangen?" Aber nein, er fährt weiter hoch zum Rand der Pipe, wo skurilerweise ein Basketballkorb steht. Mit einer Schraube setzt er den Ball in den Korb. Was für ein Spektakel!
Für alle die nun verwirrt sein sollten, wir können Euch beruhigen. Basketball wird jetzt nicht zum reinen Wintersport, aber das Körbewerfen hat einen Weg in den Schnee gefunden. Denn diese zunächst seltsam anmutenden Szenen gehören zum neuen Extremsport Snowboard-Basketball.
Bisher waren Ballsportarten im Schnee kaum vorstellbar, Snowboard-Basketball macht das Unmögliche möglich und setzt damit einen Trend. Dabei werden die beiden Olympischen Disziplinen Snowboard Halfpipe und Basketball kombiniert.
Wie funktioniert Snowboard-Basketball?
Gespielt wird in der traditionellen Halfpipe. Nach ein bis zwei Drehungen erreicht der Snowboarder den richtigen Schwung, um zu einem Dunk anzusetzen. Er fährt hierbei auf den Basketball-Korb zu, in der Hand einen Schneeball von etwa 20 cm Durchmesser. Der Korb wird mit einem finalen Sprung erreicht. Es ist eine wahre Kunst zu treffen, denn unter den gegebenen Umständen erfordert es eine große Körperbeherrschung, Balancegefühl und Zielgenauigkeit. Da sich der Sport brandaktuell entwickelt hat, können Snowboard-Basketball-Begeisterte von Anfang an dabei sein und mit neuen Sprung-Dunk-Kreationen Geschichte schreiben.
Im Video unten könnt Ihr Euch ansehen, wie das Ganze funktioniert.
Maria Poursaiadi