
Der Mauer-Marathon – Laufen in China
- Derk Hoberg
Die Chinesische Mauer ist das größte von Menschenhand geschaffene Bauwerk. Sie besteht aus verschiedenen Abschnitten und wird von der chinesischen Regierung mit einer Gesamtlänge von 8851 Kilometern angegeben. Die Hauptmauer hat allerdings „nur“ eine Länge von 2400 Kilometern. Ein hartnäckiger Irrglaube ist, dass die Mauer aus dem Weltraum mit bloßem Auge zu erkennen sei. Dies ist bisher noch keinem Astronauten gelungen, nicht einmal dem ersten Chinesen im All, Yang Liwei.
Daher ab zum Marathon auf die Mauer, hier kann man sie wahrhaftig erleben. Bei der Veranstaltung stehen drei Distanzen zur Auswahl: 10 km, ein Halbmarathon oder die Königsdisziplin, der Marathon über 42,195 km. Dabei sind Läufer an kein Zeitlimit gebunden und jeder Finisher bekommt einen Pokal und eine Urkunde als Erinnerung.
Sportreise als Geschichtsstunde
Neben dem sportlichen Anspruch dieses Wettkampfes, reizen die meisten Teilnehmer natürlich auch die Begegnung mit der über 5000-jährigen Geschichte und die Möglichkeit, Einblicke in den asiatischen Kulturkreis mit all seiner Faszination zu bekommen. Der Marathon auf der Mauer führt mitten durch eine imposante und schöne Hügellandschaft. Die New York Times bewertete diesen Marathon in einer Studie übrigens als einen der fünf schönsten und interessantesten Sport-Wettkämpfe.
Weitere Informationen zum Marathon und zu einer Sportreise, die direkt zu dieser Veranstaltung führt, erhaltet Ihr unter: www.greatwall-marathon.com
Derk Hoberg