Fußball ist mehr als nur ein Spiel – es ist eine Leidenschaft, die Millionen Menschen weltweit verbindet. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Leidenschaft ist die richtige Ausrüstung, insbesondere das Trikot. Personalisierte Fußballtrikots bieten nicht nur eine Möglichkeit, sich von der Masse abzuheben, sondern auch den Teamgeist zu stärken und die Leistung zu verbessern. In diesem Artikel...
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird seine Landesverbände auch im Jahr 2021 mit insgesamt zwölf Millionen Euro unterstützen. Dies beschloss das DFB-Präsidium auf seiner Sitzung am heutigen Freitag....
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) verzeichnet im siebten Jahr in Folge einen Rekord bei seinen Mitgliederzahlen. Nachdem der DFB im vergangenen Jahr erstmals die Marke von sieben Millionen Mitgliedern überschreiten konnte, sind aktuell 7.090.107 Menschen und damit 46.143 mehr als im Vorjahr in den 21 Landesverbänden des DFB gemeldet. Der Anstieg ist weiterhin auf Zuwächse im...
Eine ereignisreiche Saison mit vielen Trainierwechseln und Überraschungen neigt sich dem Ende zu. Wir wagen einen Ausblick auf die letzten vier Spieltage der Bundeliga-Saison 2010/2011. Wer steigt ab? Wer wird Deutscher Meister? Wer kommt ins internationale Geschäft?...
Morgen kommt es in der Allianz Arena von München im Pokal zum Klassiker zwischen Bayern München und Werder Bremen. Ottmar Hitzfeld kennt diese Duelle aus seiner Zeit bei Bayern München. Allein im Finale stand er zwei Mal dem Team von Thomas Schaaf gegenüber. 1999 verlor er, im Jahr darauf siegte er. Der aktuelle Schweizer Nationaltrainer...
netzathleten stellt euch interessante Web-Seiten vor, die sich dem Sport gewidmet haben. Den Anfang macht womensoccer.de, ein Blog speziell für Frauenfußball....
Extremkletter Stefan Glowacz im Interview. Er zeigt Parallelen zwischen Bergsport und Fußball auf. Schon 2006 referierte er vor der deutschen Nationalmannschaft....
Ist bei einem Spiel auf Kunstrasen der Heimvorteil größer, wenn der Gegner nicht oft auf diesem Belag spielt? Die übliche Spielweise, Witterungsverhältnisse und die Einstellung der Spieler sind zu berücksichtigen, um das Team optimal aufs Kunstrasenspiel vorzubereiten....
In Deutschland gilt Futsal als abgewandelte Form des Hallenfußballs. Seinen Ursprung hat diese Sportart in Uruguay, wo vor etwa 70 Jahren die ersten Spiele durchgeführt wurden. Intensiv wird diese Sportart in Südamerika seit den fünfziger Jahren betrieben. Dort wird Futsal nicht nur in der Halle gespielt, sondern auf unzähligen kleinen Freiluftfeldern....
Das passive Abseits wird in Fußballkreisen immer wieder heiß diskutiert. Sinn und Zweck dieser Regel sind nicht für jeden einleuchtend. Unsere Partnerseite soccerdrills.de ist klar dafür. Warum erfahrt ihr hier....