Yoga gilt für viele als sanfter Ausgleich zum hektischen Alltag – eine Praxis, die vor allem mit Entspannung, Dehnung und innerer Ruhe assoziiert wird. Doch Yoga kann weit mehr: Es ist ein hocheffektives Ganzkörpertraining, das Kraft, Stabilität und sogar Heilungsprozesse im Körper fördern kann. Genau diesem oft unterschätzten Aspekt widmet sich Sportwissenschaftlerin, Journalistin und Yogalehrerin...

Ein beträchtlicher Anteil der Deutschen hat mit Gesundheitsproblemen wie Bluthochdruck oder Übergewicht zu kämpfen. Das ist besorgniserregend, da sich solche gesundheitlichen Belastungen durch einen Lebenswandel oft angehen lassen. Allerdings braucht es dafür den Willen, Gewohnheiten langfristig zu ändern. Schauen wir uns einige Schritte an, die das Wohlbefinden nachhaltig verbessern können....

Nicht nur beim sportlichen Laufen, sondern schon beim Gehen läuft manches schief: Der eine läuft innen „über den Onkel“, der andere sichtbar nach außen. Nicht nur für die Füße ist das oft eine Qual. Vielmehr drohen Haltungsprobleme, Kopf- und Rückenschmerzen sowie Gelenkverschleiß. Wie es besser geht, erläutert ein Experte....

Ja, es stand sogar die Frage im Raum, ob es überhaupt möglich sei, ohne Fleisch sportliche Höchstleistungen zu erbringen. Heute ist längst bekannt, dass Muskelzuwachs, Leistungssport und vor allem Sport im Wettkampf mit einer rein veganen Ernährung viele Vorteile hat....

Eierlegende Wollmilchsau und Aushängeschild des deutschen Handballs: Weshalb der ehemalige Sportvorstand des Deutschen Meisters aus Berlin bis zu seinem dortigen ‚Aus‘ mediale Grenzen überschreiten durfte, ja sogar musste. Und warum das Selbstverständnis der traditionsreichen olympischen Hallensportart Einfluss auf andere Disziplinen im Umgang mit Medienkooperationen haben kann: Bleibt die nötige Distanz gewahrt?...

Der Odzala-Marathon „Run for the Rainforest“ von Kamba African Rainforest Experiences sorgt für dreifache Glücksmomente: ein Runners High in beeindruckender Kulisse zu erleben, einen Beitrag zum Erhalt des Regenwaldes zu leisten und Teil eines sportlichen und freundschaftlichen Miteinanders von lokalen Gemeinden und internationalen Besuchern zu werden. Das Event, für das je 50 Startplätze in drei...

Was, wenn man jederzeit und überall – beim Sport, im Zug, am Berg, auf dem Festival –, sprudelndes Wasser trinken könnte, ohne Plastikflaschen zu schleppen oder stationäre Sprudler zu benötigen? Genau diese Frage stellten sich Mariana Bastos, Christian Käser und Linus Lingg (u.i.Bild) und entwickelten mit bottleplus eine Lösung, die diese Vision umsetzt....